Ist es möglich, in einer Welt der Globalisierung und des rasanten Wandels Jahrhunderte alte Traditionen zu bewahren? Für das Volk der Himba in Namibia ist dies nicht nur ein Wunsch, sondern gelebte Realität.
Die Himba, bekannt für ihren auffallenden Schmuck und ihr reiches kulturelles Erbe, stehen im heutigen schnelllebigen Umfeld vor zahlreichen Herausforderungen. Als indigene Bevölkerungsgruppe im Norden Namibias, insbesondere in der Kunene-Region (ehemals Kaokoland) und auf der anderen Seite des Kunene-Flusses in Angola, leben schätzungsweise 50.000 Himba. Sie gehören zur Bantu-Ethnie und ihre Sprache, Otjihimba, ist eng mit dem Herero verwandt. Die Ovahimba gelten als die letzten Nomaden Namibias, obwohl nicht alle Dörfer nomadisch sind. Ihre Geschichte reicht bis ins 16. Jahrhundert zurück, als sie als Teil der Herero aus Angola nach Namibia kamen und sich im Kaokoland niederließen. Erst später, nach einer verheerenden Rinderpest im 19. Jahrhundert, trennte sich ein Teil der Herero ab und entwickelte den Lebensstil, der heute als Himba bekannt ist.
Aspekt | Informationen über die Himba |
---|---|
Volksgruppe | Himba (Ovahimba) |
Geschätzte Bevölkerungszahl | ca. 50.000 |
Geografische Lage | Nördliches Namibia (Kunene-Region, ehemals Kaokoland) und südliches Angola |
Sprache | Otjihimba (Variante des Herero) |
Ethnische Zugehörigkeit | Bantu |
Ursprung | Teil der Herero-Hirten, Abspaltung im 19. Jahrhundert |
Lebensweise | Traditionell nomadisch, Viehzucht (Rinder, Ziegen) |
Besondere Merkmale | Bekannt für roten Ocker (Otjize) auf Haut und Haaren, traditionelle Kleidung und Schmuck |
Herausforderungen | Modernisierung, Klimawandel (Dürren), Landnutzungskonflikte |
Kulturelle Bedeutung | Bewahrung traditioneller Lebensweisen, spirituelle Verbundenheit mit dem Land |
Tourismus | Besuche von Himba-Dörfern als Möglichkeit zur kulturellen Begegnung, aber mit Respekt vor Traditionen |
Religion | Ahnenverehrung, Okuruwo (heiliges Feuer) im Zentrum des Lebens |
Verwandte Stämme | Herero |
Wirtschaft | Hauptsächlich Subsistenzwirtschaft durch Viehzucht |
Aktuelle Situation | Bemühungen zur Bewahrung der Kultur und Anpassung an moderne Herausforderungen |
Referenz | Namibia Tourism Board |
- Phil Amy Mickelson A Love Story On And Off The Green
- Lavar Ball The Truth Behind The Big Baller Brand Bio Facts

