Haben Sie sich jemals gefragt, was hinter den Schlagzeilen wirklich vor sich geht? Die Antwort liegt oft im Auge des Fotografen, der bereit ist, Risiken einzugehen, um die Wahrheit ans Licht zu bringen – auch wenn es gefährlich wird.
New York, Anfang der 1940er Jahre: Eine Ära der Schatten und des Neonlichts, in der ein berüchtigter Paparazzo durch die dunklen Gassen streift. Seine Spezialität? Das Einfangen von Verbrechen, die sich vor den Augen der Öffentlichkeit abspielen. Doch als ihm ein Clubbesitzer den Auftrag gibt, den Hintergrund eines mysteriösen Gangsters zu durchleuchten, gerät er in einen Strudel aus Verrat und Gefahr. Dieser Auftrag zieht ihn tiefer in die Unterwelt, als er sich je hätte vorstellen können, und plötzlich ist er nicht mehr nur Beobachter, sondern ein entscheidender Teil des Geschehens.
Information | Details |
---|---|
Name der Figur | Leon "Bernzy" Bernstein |
Beruf | Nachrichtenfotograf (Paparazzo) |
Ära | Frühe 1940er Jahre |
Ort | New York City |
Auftraggeber | Clubbesitzer (Name unbekannt) |
Ziel der Untersuchung | Mysteriöser Gangster (Name unbekannt) |
Hauptdarsteller | Joe Pesci (als Leon Bernstein) |
Regisseur | Howard Franklin |
Veröffentlichungsdatum | 14. Oktober 1992 |
Genre | Thriller, Krimi, Neo-Noir |
Handlung | Ein Fotograf gerät in eine gefährliche Verschwörung, während er einen Gangster untersucht. |
Inspiration | Lose basierend auf dem Leben von Arthur "Weegee" Fellig |
Wo zu sehen | Fandango at Home, Prime Video, Apple TV auf Roku |
Referenz | IMDb - The Public Eye |
- Jdot Breezy Ar App Project His Music Interview In Your Room
- Tatum Oneals Net Worth In 2025 From Child Star To Today


